Zahnfee-Geschichten und Bücher bieten eine wunderbare Möglichkeit, Kinder auf den natürlichen Prozess des Zahnwechsels vorzubereiten und ihre Fantasie zu beflügeln. Diese Bücher erklären auf kindgerechte Weise, warum Milchzähne ausfallen und wie die neuen, bleibenden Zähne nachwachsen. Sie nehmen den Kindern die Angst vor dem Zahnverlust und vermitteln gleichzeitig wertvolles Wissen. Im Folgenden finden Sie einige beliebte Zahnfee-Geschichten und Bücher, die Kinder unterhalten oder beim Einschlafen helfen und gleichzeitig pädagogische Vorteile bieten.
Zahnfee-Geschichten aus dem famroo Bundle
Natürlich darf unser Bundle mit vielen lieben Geschichten von der Zahnfee nicht fehlen. Dort findet man viele Geschichten zum Vorlesen und Urkunden für den Zahnwechsel.
7x Briefvorlagen von der Zahnfee
1x Brief für ein Geschwisterkind
9x unterschiedliche Zahnfee – Urkunden und – Zertifikate
liebevoll Designs für magische Momente
Die kleine Zahnfee von Michelle Robinson
Dieses Buch ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren und erzählt die Geschichte von der Zahnfee Tilda, die mit ihrer großen Schwester Maya die Milchzähne der Kinder einsammelt und sie dafür beschenkt. Im Buch geht es darum, dass nicht nur Menschenkinder ihre Zähne verlieren, sondern auch Tierkinder. Dieses Buch eignet sich also hervorragend für Kinder, die Tiere lieben.
Die kleine Zahnfee und ihre Zahnritter von Sabine Zett
Dieses Buch ist ideal für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren. Es erzählt die Geschichte der kleinen Zahnfee und der Zahnritter Vin und Mel, die jeden Abend die Milchzähne der Kinder einsammeln. Ihr Ziel ist es, aus den Milchzähnen ein Schloss zu bauen. Sie starten einen Wettbewerb, um zu sehen, wer zuerst mit seinem Turm fertig ist. Diese süßen Gute-Nacht-Geschichten nehmen den Kindern die Angst vor dem Verlieren der Zähne.
Mücke, die Zahnfee, auf Milchzahn-Jagd von Nina Dulleck
Dieses Buch eignet sich besonders für Kinder ab 5 Jahren. Die Geschichte dreht sich um Mücke, eine kleine Zahnfee, die sich unbedingt die supertolle Zahnbürste Pink-Superputz aus dem Zahnfeenladen kaufen möchte. Dafür braucht sie drei Milchzähne, die sie gemeinsam mit ihren Freunden Mops und Motte sammeln möchte. Auf ihrer abenteuerlichen Jagd nach den Milchzähnen erleben sie einige witzige und spannende Situationen. Das Buch gehört zur Bücherbär-Reihe, die speziell für Vorschulkinder konzipiert ist. Diese Reihe zeichnet sich dadurch aus, dass Hauptwörter durch Bilder ersetzt werden, was das Mitlesen erleichtert und das Leseverständnis fördert. Zusätzlich gibt es Rätsel und Fragen am Ende des Buches, die die Neugier und den Spaß am Lesen steigern.
Die Geschichten der Zahnfee Sarina: 20 Wackelzahngeschichten von Sven-Malte Kammin
Dieses Kinderbuch enthält 20 Kurzgeschichten über die Abenteuer der Zahnfee Sarina. Jede Geschichte begleitet Sarina auf ihren spannenden Reisen zu Kindern, die ihre Wackelzähne verloren haben. Das Buch richtet sich an Kinder im Alter von etwa 4 bis 8 Jahren und ist sowohl zum Vorlesen als auch zum gemeinsamen Lesen geeignet. Es kombiniert Unterhaltung mit einem pädagogischen Mehrwert und unterstützt Kinder dabei, mit dem Verlust der Milchzähne umzugehen und sich auf das Wachsen der neuen Zähne zu freuen.
Der kleine König und die Zahnfee – aus dem Sandmännchen
Dieses YouTube-Video stammt aus der Sendung Das Sandmännchen und erzählt die Geschichte vom kleinen König, der seinen ersten Milchzahn verliert und sich daraufhin gespannt auf die Ankunft der Zahnfee vorbereitet. In seiner kindlichen Vorstellungskraft malt sich der kleine König aus, was ihm die Zahnfee alles bringen könnte. Als er am nächsten Morgen aufwacht findet er einen Goldthaler aus Schokolade unter seinem Kissen. Er hätte gerne mehr davon und da er aber selber keinen Wackelzahn mehr hat, sieht er bei seinen Tierfreunden nach. Auch diese haben keinen Wackelzahn, also probiert er die Zahnfee mit Steinen zu täuschen. Die Zahnfee fällt nicht darauf herein und schenkt ihm Thaler aus Stein. Am Ende ist er begeistert von der Aussicht auf echte Zähne und echte Geschenke, wenn er weiterhin gut auf seine Zähne aufpasst. Diese Gute-Nacht-Geschichte ist nicht nur fantasievoll und unterhaltsam, sondern vermittelt auch spielerisch die Bedeutung der Zahnpflege für Kinder.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCaillou und die Zahnfee
Das Video zeigt einen typischen Schultag von Caillou, der plötzlich bemerkt, dass sein Zahn wackelt und er bald Besuch von der Zahnfee bekommen wird. Seine Aufregung steigt im Laufe des Tages und er kann sich kaum auf den Unterricht konzentrieren. Nach der Schule eilt er zu seiner Oma, um ihr voller Vorfreude von seinem wackelnden Zahn zu berichten. Am Abend beim Zähneputzen fällt ihm der Zahn dann aus. Seine Eltern erklären ihm, dass er den Zahn unter sein Kissen legen soll, damit die Zahnfee ihn findet. Abends legt Caillou seinen Zahn unter das Kissen und geht schlafen, gespannt darauf, was die Zahnfee ihm bringen wird. Am nächsten Morgen findet er eine Münze und eine Notiz unter seinem Kissen, die ihn ermutigt, weiterhin gut auf seine Zähne aufzupassen. Das Video zeigt, dass das Verlieren des Zahns nicht weh tut und dass er von alleine rausfällt. Dieses Video eignet sich ebenfalls hervorragend als Gute-Nacht-Geschichte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPeppa Wutz und die Zahnfee
Das Video zeigt Peppa und ihre Familie beim Abendessen, als ihr plötzlich ein Zahn rausfällt. Sie hat gar nicht bemerkt, dass sie einen Wackelzahn hat und ist ganz verwundert. Bevor Peppa und ihr Bruder Schorch ins Bett gehen, putzen sie sich wie gewohnt die Zähne. Sie beschließen, die ganze Nacht lang wach zu bleiben, damit sie der Zahnfee begegnen, aber beide schlafen bald ein. Am nächsten Morgen ist der Zahn weg und eine Münze liegt unter Peppas Kissen. Peppa beschließt, beim nächsten Mal wirklich wach zu bleiben und sie möchte, wenn sie groß ist, auch Zahnfee werden. Diese Geschichte ist charmant erzählt und fängt die kindliche Begeisterung für den Besuch der Zahnfee ein. Sie zeigt auch die Bedeutung von Zahnpflege. Durch die lustigen und liebenswerten Charaktere bietet das Video eine perfekte Gute-Nacht-Geschichte, die Kinder unterhält und gleichzeitig zeigt, dass das Verlieren eines Zahns überhaupt nicht weh tut.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGute-Nacht-Geschichte: Die Zahnfee (The Tooth Fairy auf Deutsch)
Dieses kurze YouTube-Video erzählt die Legende von Hilda, einer jungen Zahnfee, in einer Zeit, als es noch keine Sterne am Himmel gab. Hilda lebt im Feenland, wo Feen zur Schule gehen müssen, um ihre magischen Fähigkeiten zu erlernen. Auf dem Weg zu einer Prüfung hilft Hilda einem verletzten Vogel und kommt zu spät, sodass keine Aufgabe mehr für sie übrig bleibt. Doch ihre besondere Fähigkeit, Dingen Glanz zu verleihen, führte sie zu ihrer neuen Bestimmung. Sie reist in die menschliche Welt und entdeckt, dass sie ausgefallene Zähne in Sterne verwandeln kann. Hilda wird also zur Zahnfee, die Zähne gegen kleine Schätze eintauscht und den Himmel mit Sternen zum Leuchten bringt. Diese Geschichte ist besonders schön als Gute-Nacht-Geschichte, um ihnen den Zahnwechsel auf magische Weise näherzubringen und die Bedeutung guter Zahnpflege zu betonen.
Fazit
Diese vielfältigen Geschichten und Bücher rund um die Zahnfee vermitteln auf unterhaltsame Weise die Abenteuer und Bedeutung der Zahnfee. Geschichten und Märchen über die Zahnfee können an die Interessen und Bedürfnisse der Kinder angepasst werden. Kostenfreie Geschichten findet man in unserem Artikel “Zahnfee Briefe & Urkunde zum kostenlosen Download“.